arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles & Termine

05.12.2024

Peter Tschentscher LIVE

Hamburgs Erster Bürgermeister kommt nach Bergedorf und möchte mit den Bergedorferinnen und Bergedorfern ins Gespräch kommen.

„Gerade in Zeiten des Umbruchs, ist es wichtig miteinander zu sprechen. Ich freue mich, dass unser Austausch in den Bezirken weitergeht. Gemeinsam mit der SPD Hamburg möchte ich direkt mit den Bürgerinnen und Bürgern darüber sprechen, was die Menschen vor Ort bewegt und welche Ideen sie für unsere Stadt haben. Die bisherigen Abende haben gezeigt, dass das Interesse an diesem direkten Austausch groß ist und wir viele Anregungen daraus mitnehmen können. Gerade in Zeiten des Umbruchs ist es wichtig, miteinander zu sprechen.“

Peter Tschentscher

Auch in der neuen Staffel „Peter Tschentscher LIVE“ haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich per Smartphone an einem Stimmungsbild im Saal zu beteiligen. Im zweiten Teil des Abends gibt es die Möglichkeit zum direkten Gespräch mit Peter Tschentscher und den SPD-Abgeordneten vor Ort. Bis 5. Dezember sind Veranstaltungen in allen Hamburger Bezirken geplant.

Wann in Bergedorf? Donnerstag, 5. Dezember 2024 um 19:00 Uhr

Wo? Stadtteilschule Lohbrügge, Binnenfeldredder 7, 21031 Hamburg

Weitere Informationen: Peter Tschentscher LIVE

30.11.2024

Landesparteitag der SPD Hamburg

Der Landesparteitag dient der Antragsberatung, vor allem soll hier das Regierungsprogramm für die Bürgerschaftswahl im März 2025 beraten und beschlossen werden. Die Delegierten der Vier- und Marschlande sind mit dabei!

Wann? Sonnabend, 30. November 2024 um 11:00 Uhr

Wo? Bürgerhaus Wilhelmsburg, Mengestraße 20, 21107 Hamburg

24.11.2024

Besprechung des Regierungsprogramm-Entwurfes


Wir, als Parteimitglieder der Vier- und Marschlande, wollen uns am 24. November 2024 um 14:30 Uhr im SPD-Kreishaus treffen, um uns den Wahlprogramm-Entwurf der SPD zur Bürgerschaftswahl anzusehen und zu prüfen, ob sich unsere Vier- und Marschländer Themen wiederfinden. Falls wir Verbesserungsbedarf sehen, sollen hier Änderungsanträge für den Parteitag am 30. November 2024 entstehen. Komm gerne dazu!

Wann? Sonntag, 24. November 2024 um 14:30 Uhr

Wo? SPD-Kreishaus im Saal, Vierlandenstraße 27, 21029 Hamburg

27.09.2024

Planen Sie mit!

Hamburg macht Pläne - Planen Sie mit!

Bauleitpläne werden aufgestellt, um u.a. für neue Bauvorhaben eine verbindliche Rechtsgrundlage zu schaffen. Auch Sie – die Bürgerinnen und Bürger – können von den Folgen solcher Planungen berührt sein. Das Baugesetzbuch (BauGB) gibt Ihnen das Recht, sich an laufenden Bauleitplanverfahren zu beteiligen und somit am Zustandekommen der Pläne mitzuwirken.

Auf Bauleitplanung online können Sie dieses Recht bequem online wahrnehmen.

Bis zum 06.10.2024 läuft der Verfahrensschritt "Frühzeitige Beteiligung Öffentlichkeit" zur Änderung des Flächennutzungsplans F02/23 und des Landschaftsprogramms L02/23 "Windenergiegebiete in Hamburg" durch die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen.

 

24.09.2024

Windenergie - Öffentliche Informationsveranstaltung zu Potentialflächen in den Vier- und Marschlanden

Zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit zu den Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplans und des Landschaftsprogramms „Windenergiegebiete in Hamburg“ findet eine öffentliche Informationsveranstaltung statt, zu der alle Interessierte Bergedorfs und der Vier- und Marschlande eingeladen sind.

Wann? Dienstag, 24. September 2024 um 19:00 Uhr

Wo? Vierländer Landhaus, Curslacker Heerweg 2A, 21039 Hamburg

14.06.2024

Neuer Vorstand

Der SPD-Distrikt Vier- und Marschlande hat sich am 13. Juni 2024 einen neuen Vorstand gewählt. Paul Veit hat damit den Vorsitz übernommen. Neu im Vorstandsteam ist Paul Ole Gasthuber. Er wurde stellvertretender Vorsitzender. Hans-Hermann Mauer bleibt weiterhin zuständig für die Finanzen.

Vervollständigt wird der Vorstand durch die Beisitzenden Waltraud Urban, Bettina Albright, Thorben Bauer, Claudia Ehlebracht, Kelvin Wodrich, Angelika Scholz, Hendrik Schwolow und Stephan Meyns. Hinzugewählt wurde Heinz Jarchow.

10.06.2024

Danke!

Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Stimmen für eine sozialdemokratische Politik in den Vier- und Marschlanden.

In beiden Vier- und Marschländer Wahlkreisen haben unsere Spitzenkandidaten Paul Veit und Heinz Jarchow von Ihnen den Auftrag erhalten, Sie in der Bezirksversammlung zu vertreten.

Hannah Arthur, Bezirkslistenkandidatin für die Vier- und Marschlande, zieht ebenfalls in die Bezirksversammlung ein.

Die SPD-Abgeordneten werden sich für Ihre Anliegen einsetzen. Sie haben Gesprächsbedarf? Schreiben Sie uns gern über das Kontaktformular an.

Bild: Paul Veit, Hannah Arthur, Heinz Jarchow

Bildquelle: Thorben Bauer, SPD

30.05.2024

Peter Gabriel verabschiedet sich aus der Bezirkspolitik

Nach 38 Jahren verabschiedete sich Peter Gabriel in der heutigen letzten Sitzung der Bezirksversammlung aus der Bergedorfer Politik. Als Vorsitzender der Bezirksversammlung, Vorsitzender des Hauptausschusses und Mitglied im Stadtentwicklungsausschusses sowie im Unterausschuss Bau geht der 85jährige Bezirksabgeordnete nun in den Ruhestand. Peter, in Reitbrook aufgewachsen und wohnhaft seit vielen Jahren in Ochsenwerder, liegen seine Vier- und Marschlande immer am Herzen.

Vor allem hat sich Peter der städtebaulichen Entwicklung des Bezirkes gewidmet und war jahrelang Vorsitzender des Stadtentwicklungsausschusses und dadurch mit Wohnungsbau, Gewerbeflächen sowie Natur- und Landschaftsschutz befasst. Er setzte sich für Weiterentwicklung mit Augenmaß ein.

Für die Vier- und Marschlande legte er sein Augenmerk auf ein verträgliches harmonisches Nebeneinander von Gartenbau und Landwirtschaft, Wohnen und Arbeiten sowie Freizeit und Erholung bei Schutz von Umwelt und Natur.

Die Genoss:innen danken Peter sehr für seinen unermüdlichen Einsatz über die vielen Jahre und wünschen ihm eine schöne kommende Zeit.