arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles & Termine

24.09.2024

Windenergie - Öffentliche Informationsveranstaltung zu Potentialflächen in den Vier- und Marschlanden

Zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit zu den Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplans und des Landschaftsprogramms „Windenergiegebiete in Hamburg“ findet eine öffentliche Informationsveranstaltung statt, zu der alle Interessierte Bergedorfs und der Vier- und Marschlande eingeladen sind.

Wann? Dienstag, 24. September 2024 um 19:00 Uhr

Wo? Vierländer Landhaus, Curslacker Heerweg 2A, 21039 Hamburg

14.06.2024

Neuer Vorstand

Der SPD-Distrikt Vier- und Marschlande hat sich am 13. Juni 2024 einen neuen Vorstand gewählt. Paul Veit hat damit den Vorsitz übernommen. Neu im Vorstandsteam ist Paul Ole Gasthuber. Er wurde stellvertretender Vorsitzender. Hans-Hermann Mauer bleibt weiterhin zuständig für die Finanzen.

Vervollständigt wird der Vorstand durch die Beisitzenden Waltraud Urban, Bettina Albright, Thorben Bauer, Claudia Ehlebracht, Kelvin Wodrich, Angelika Scholz, Hendrik Schwolow und Stephan Meyns. Hinzugewählt wurde Heinz Jarchow.

10.06.2024

Danke!

Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Stimmen für eine sozialdemokratische Politik in den Vier- und Marschlanden.

In beiden Vier- und Marschländer Wahlkreisen haben unsere Spitzenkandidaten Paul Veit und Heinz Jarchow von Ihnen den Auftrag erhalten, Sie in der Bezirksversammlung zu vertreten.

Hannah Arthur, Bezirkslistenkandidatin für die Vier- und Marschlande, zieht ebenfalls in die Bezirksversammlung ein.

Die SPD-Abgeordneten werden sich für Ihre Anliegen einsetzen. Sie haben Gesprächsbedarf? Schreiben Sie uns gern über das Kontaktformular an.

Bild: Paul Veit, Hannah Arthur, Heinz Jarchow

Bildquelle: Thorben Bauer, SPD

30.05.2024

Peter Gabriel verabschiedet sich aus der Bezirkspolitik

Nach 38 Jahren verabschiedete sich Peter Gabriel in der heutigen letzten Sitzung der Bezirksversammlung aus der Bergedorfer Politik. Als Vorsitzender der Bezirksversammlung, Vorsitzender des Hauptausschusses und Mitglied im Stadtentwicklungsausschusses sowie im Unterausschuss Bau geht der 85jährige Bezirksabgeordnete nun in den Ruhestand. Peter, in Reitbrook aufgewachsen und wohnhaft seit vielen Jahren in Ochsenwerder, liegen seine Vier- und Marschlande immer am Herzen.

Vor allem hat sich Peter der städtebaulichen Entwicklung des Bezirkes gewidmet und war jahrelang Vorsitzender des Stadtentwicklungsausschusses und dadurch mit Wohnungsbau, Gewerbeflächen sowie Natur- und Landschaftsschutz befasst. Er setzte sich für Weiterentwicklung mit Augenmaß ein.

Für die Vier- und Marschlande legte er sein Augenmerk auf ein verträgliches harmonisches Nebeneinander von Gartenbau und Landwirtschaft, Wohnen und Arbeiten sowie Freizeit und Erholung bei Schutz von Umwelt und Natur.

Die Genoss:innen danken Peter sehr für seinen unermüdlichen Einsatz über die vielen Jahre und wünschen ihm eine schöne kommende Zeit.