In Deutschland werden 2022 die letzten Atomkraftwerke abgeschaltet. Bis 2038 soll auch weitgehend auf die Verbrennung fossiler Energieträger verzichtet und auf erneuerbare Energien gesetzt werden. Deren Ausbau und der Bau der dafür nötigen Leitungen trifft jedoch immer wieder auch Bürgerproteste. Auch im Bezirk Bergedorf wurde das "Repowering" der Windkraftanlagen nicht nur positiv aufgenommen.
Der Bergedorfer Bürgerschaftsabgeordnete Gert Kekstadt wird mit Hamburgs Wirtschaftssenator Michael Westhagemann, Prof. Dr. Andreas Reuter (Fraunhofer Institut), Prof. Dr. Werner Beba (CC4E) und Karsten Paulssen (BI) darüber diskutieren, wie der Stand beim Repowering der Windkraftanlagen in Bergedorf aussieht und wie die Energiewernde in Hamburg und Deutschland sich weiterentwickeln wird.
Wann: 01.10.2019
Wo: Kuller, Mittlerer Landweg 78